besehen

besehen
be·se·hen * irreg vt
jdn/etw \besehen to look at sb/sth, to have a look at sb/sth;
etw näher \besehen to inspect [or examine] sth closely
vr
1) (sich betrachten)
sich \besehen to look at oneself;
na, besiehst du dich wieder im Spiegel? are you admiring yourself in the mirror again?
2) (betrachten)
sich dat etw \besehen to [have a] look at sth

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Besehen — Besehen, verb. irreg. act. (S. Sehen,) auf etwas sehen, in der Absicht, etwas daran zu entdecken, oder es kennen zu lernen. Ein Land, das Feld, einen Acker, ein Haus besehen. Sich im Spiegel besehen. Als ich es beym Lichte besah, als ich es genau …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besehen — V. (Mittelstufe) etw. sehr genau betrachten, ansehen Beispiel: Der Zahnarzt besah sich meine Zähne genau. Kollokation: etw. bei Licht besehen …   Extremes Deutsch

  • besehen — anblicken, ansehen, anstarren, beäugen, besichtigen, betrachten, blicken, einen Blick werfen, inspizieren, mustern, sehen; (geh.): in Augenschein nehmen; (ugs.): angucken, begucken, gucken, unter die Lupe nehmen; (salopp): anglotzen, beglotzen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Besehen — 1. Das besehen hat man vmbsonst. – Henisch, 311; Eisenhart, 373; Eiselein, 69; Pistor., II, 75; Estor. II, 528; Hillebrand, 167; Simrock, 939. Ein unter den Kaufleuten sehr gewöhnliches Sprichwort. Man will damit sagen, dass das blosse Besehen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • besehen — untersuchen; gucken; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • besehen — be·se̲·hen; besieht, besah, hat besehen; [Vt] jemanden / etwas besehen jemanden / etwas aufmerksam und genau betrachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besehen — besehentr 1.Prügel(Hiebe,Haueo.ä.)besehen=geprügeltwerden.MansiehtdieflacheHand,dieFaustaufsichzusausen;manducktsichschon,wennmannurdenPrügelsieht(gezeigtbekommt).1830/40ff. 2.sichetwbesehenkönnen=Unangenehmeszugewärtigenhaben.19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • besehen — bekicke, besinn, beluure …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • besehen — be|se|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bei Licht(e) \(auch: bei Tag\) besehen \(oder: betrachtet\) — Bei Licht[e] (auch: bei Tag) besehen (oder: betrachtet)   Die Fügung ist im Sinne von »genauer betrachtet, genau genommen« gebräuchlich: Bei Licht besehen, ist der Preisnachlass gering. In Thomas Manns Roman »Buddenbrooks« lesen wir das folgende… …   Universal-Lexikon

  • wie besehen — wie besichtigt; ⇡ Handelsklausel in ⇡ Kaufverträgen, die bedeutet, dass ⇡ Sachmängelhaftung für offene (erkennbare) Sachmängel (nicht dagegen für verborgene) ausgeschlossen ist. Anders: ⇡ Wie die Ware steht und liegt …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”